JIN SHIN JYUTSU
Jin Shin
Jyutsu, auch Japanisches Heilströmen genannt, ermöglicht durch achtsame Berührung und Halten bestimmter Körperpunkte (über der Kleidung) tiefe
Entspannung, die das Tor zu den verborgenen Kräften unserer Seele öffnet und
hilft, Blockaden zu erkennen und zu überwinden.
Jin Shin Jyutsu kann Ihnen dabei helfen, die Weisheit Ihres Körpers zu spüren
und Ihre innere Balance wiederherzustellen.
Es bewirkt eine tiefe
Harmonisierung und Aktivierung der Selbstheilungskräfte.
So können selbst chronische
Krankheiten positiv beeinflusst werden. Ein tieferer Zugang zu Ihrem Selbst findet seinen Ausdruck in mehr Vitalität und Lebensfreude.
Übersetzt besteht Jin Shin Jyutsu aus drei Worten:
JIN - mitfühlender Mensch
SHIN - Schöpfer
JYUTSU- Kunst
Zusammengefasst also:
"Die Kunst des Schöpfers durch den mitfühlenden Menschen"
Herkunft
Jin Shin Jyutsu ist eine mehrere tausend Jahre alte Kunst zur Harmonisierung der Lebensenergie im Körper.
Alten
Aufzeichnungen zufolge, die in den Archiven des kaiserlichen Palastes
in Japan aufbewahrt werden, war Jin Shin Jyutsu bereits vor der Geburt
des Gautama Buddha in Indien weit verbreitet (s. Kojiki, Aufzeichnung der Alten
Dinge, Japan, A.D. 712). Jin Shin Jyutsu ist ein angeborener Teil
menschlicher Weisheit.
Entstanden aus innerer Weisheit und von
Generation zu Generation mündlich überliefert, war diese
Kunst weitgehend in Vergessenheit geraten, als sie zu Anfang des 20.
Jahrhunderts von Meister Jiro Murai in Japan neu belebt wurde.
Stärkung und Harmonisierung unseres Energiesystems
Jin Shin Jyutsu bringt Ausgeglichenheit
in das Energiesystem unseres Körpers, fördert dadurch Gesundheit und
Wohlbefinden und stärkt die jedem von uns zu eigene, tiefgründige
Selbstheilungskraft. Es ist eine wertvolle und bedeutsame Ergänzung zu
herkömmlichen Heilmethoden, da es eine tiefe Entspannung bewirkt und die
Auswirkungen von Stress vermindert.
Jin Shin Jyutsu arbeitet mit
sechsundzwanzig "Sicherheits"-Energieschlössern auf jeder Körperseite
innerhalb der Energie-bahnen, die Leben in unseren Körper bringen.
Werden eine oder mehrere dieser Bahnen blockiert, kann die sich daraus
ergebende Stagnation den Energiefluss in der betreffenden Zone
unterbrechen und letztlich das gesamte Energieströmungsmuster
durcheinanderbringen. Bestimmte Kombinationen der Energieschlösser zu
halten, kann uns seelisch, körperlich und geistig wieder ausbalancieren.
Hilfe bei vielen körperlichen und seelischen Beschwerden:
Jin Shin Jyutsu kann bei einer Vielzahl von Beschwerden helfen, v.a. bei Beschwerden,
die durch eine Dysbalance des vegetativen Nervensystems und
Stress hervorgerufen
werden, wie z.B.:
- Magen-Darm-Probleme
- Schlafstörungen
- Hautkrankheiten
- Depression
- Angstzustände
- Infektanfälligkeit
- Verdauungsstörungen
- Rückenschmerzen
- Hyperaktivität
- Konzentrationsstörungen
- Gewichtsprobleme
- Kopfschmerzen
- Migräne
- Tinnitus
- Schwindel
- Verspannungen
- Emotionales Ungleichgewicht
- Wechseljahrsbeschwerden
- Menstruationsbeschwerden
Und bei vielen anderen mehr!
Der Abbau von Stress und Spannungen, die
sich gewöhnlich in unserem täglichen Leben ansammeln, wird unterstützt.
Sowohl für diejenigen von uns, die unter Stress oder
Gesundheitsstörungen leiden, als auch für die, die ganz einfach aktiv
zur Aufrechterhaltung von Gesundheit, Harmonie und Wohlbefinden
beitragen möchten, ist die Kunst des Jin Shin Jyutsu eine einfache und
kraftvolle Methode, die jedem zur Verfügung steht!
Jin Shin Jyutsu zur Prävention
Ein Mangel an Ausgewogenheit zeigt sich oft
zunächst im emotionalen Bereich und später folgen körperliche
Beschwerden. Wenn wir im Körper Symptome wahrnehmen, hat sich meistens
schon eine „Krankheit“ manifestiert. Dem sind viele Unstimmigkeiten
vorrausgegangen.
Es
macht also Sinn, uns so zu sensibilisieren, dass wir
diese Unstimmigkeiten schon frühzeitig wahrnehmen und darauf reagieren.
Durch regelmäßiges Strömen erwecken wir diese Sensibilisierung. So
können wir schon frühzeitig auf die Signale unseres Körpers und unserer
Seele hören und Veränderungen in unserem Leben vollziehen, bevor sich
ernstere Probleme manifestieren. Nach und nach können wir unsere
Lebensweise, die sich zum Beispiel in Ernährung, Schlafgewohnheiten und
Stressbewältigung zeigt, mit Hilfe von Jin Shin Jyutsu harmonisieren und
so auf sanfte und spielerische Weise immer mehr in unsere Mitte finden.
Im Gegensatz zur westlichen Medizin liegt die Betonung nicht auf der Diagnose,
sondern auf der Harmonisierung, der Rückkehr zu der individuellen inneren Ordnung.
Jin Shin Jyutsu kann und will schulmedizinische Therapien nicht ersetzen!
Eine Jin Shin Jyutsu Behandlung bereitet das Terrain, damit die dem Körper innewohnenden Selbstheilungsprozesse
optimal ablaufen können. Auf diesem Wege trägt es zur Heilung bei, erinnert
den Einzelnen an seine ureigene Heilkraft und macht diese über den Körper
nutzbar und erfahrbar.
Wer sich mit Jin Shin Jyutsu beschäftigt, stellt über kurz oder lang fest,
dass die Achtsamkeit und die Sensibilität für das, was mit und in mir geschieht
steigt. Wahrzunehmen, dass "ich mich nicht so wohl fühle" genügt auf einmal,
um bereits aktiv zu werden und dem Organismus zu geben, was er braucht, statt
zu warten bis ich "weiß, was ich habe".
Ablauf einer Behandlung
Eine Sitzung dauert im Allgemeinen
ca. eine Stunde. Jin Shin Jyutsu beinhaltet keine Massage,
Manipulation von Muskeln, oder Verwendung von Medikamenten oder
Substanzen. Es ist eine sanfte Kunst, die ausgeübt wird, indem die
Fingerspitzen (über der Kleidung) auf bestimmte Körperstellen gelegt werden, um so den Fluss der Energie zu
harmonisieren und wiederherzustellen.
Zu Beginn der Behandlung machen Sie es sich
auf einer Liege in angenehmer Atmosphäre bequem. Die Fingerspitzen bleiben
nacheinander auf den Energiepunkten liegen und folgen
einem bestimmten Strömungsmuster, das individuell anhand Ihrer speziellen Bescherden ausgewählt wird.
Zur Auswahl des Strömungsmusters werden
zum einen die Symptome, d.h. die Auswirkungen auf körperlicher Ebene,
berücksichtigt und zum anderen werden die Ursachen dieser
Symptome mit einbezogen. Beides zusammen hilft, die körperliche und
seelische Balance wiederherzustellen. Nach jeder Behandlung werden auf
Wunsch Anleitungen zur eigenen Anwendung und Unterstützung gegeben.
Literatur zum Thema Jin Shin Jyutsu:
"Jin Shin Jyutsu - Die Kunst der Selbstheilung durch Auflegen der Hände" von Waltraud Riegger-Krause:
Links zum Thema Jin Shin Jyutsu:
Kleines Video zum Strömen: